Das Suchen, Gewinnen und Halten qualifizierter Arbeitskräfte stellt in einem von Bewerbenden- sowie Fachkräftemangeln geprägten Markt eine herausfordernde Aufgabe dar. Diese Herausforderungen könnten die Arbeit von Recruitern, welche im Jahr 2021 einen Aufschwung erlebten, zukünftig merklich erschweren. Für das Recruiting werden bereits verschiedenste Methoden angewandt,...

  Wie fit ist Ihr Unternehmen für den Online-Bewerbungsprozess? Die Ergebnisse der deutschen Online-Recruiting-Studie 2021 sprechen eine deutliche Sprache: Auch im Online-Recruiting wirkt sich die Candidate-Experience erheblich auf die Bewerbungsresultate aus. Nur: Obwohl dies in der Branche längst kein Geheimnis mehr ist, hapert es an der konkreten...

159 Schweizer Unternehmen der Region Basel wurden über ihre Arbeitgebersituation befragt.    Auslandsverflechtung Wie stark die Unternehmen mit dem Ausland verflochten sind, ist branchenabhängig: Der Zugang zum EU-Binnenmarkt hat vor allem im Industriebereich eine zentrale Bedeutung, während er für das Dienstleistungswesen kaum relevant ist. Das Ausland ist aber vor...

  Sie sind ein Talent?  Dann gehören Sie hoffentlich zu den privilegierten Mitarbeitern, die durch das TALENT Management System in Ihrem Unternehmen gefördert werden – und Sie müssen den Artikel nicht weiterlesen (dürfen aber)….  Sie haben noch nie etwas von Talent Management gehört? Dann sind Sie entweder ein ganz...

Outsourcing ist ein Thema, das in den neunziger Jahren in aller Munde war. Wie stehen wir heute dazu? Ist Outsourcing «in» oder «out»? Bedeutung von «Outsourcing» «Outsourcing» bedeutet die Auslagerung von einzelnen Aufgaben, Teilbereichen oder kompletten Prozesse an spezialisierte Drittunternehmen. Doch wann macht Outsourcing Sinn?  Zuerst müssen die...

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche «Macht» eine Unternehmenskultur hat oder wie sich die Kultur unsereins bemächtigt?   Um die Frage zu beantworten, müssen wir zuerst einen kleinen Exkurs machen und versuchen herauszufinden, was unter Unternehmenskultur zu verstehen ist. Allein dieser Versuch ist nicht...

Wie verläuft eigentlich die Zusammenarbeit mit unseren Kunden bzw. den Unternehmen im Recruiting in der aktuellen Situation? An dieser Stelle möchte ich Euch kurz unsere Erlebnisse, Herausforderungen aber auch Lösungen schildern. Hoffentlich kann ich Euch damit näherbringen, wie wir mit dieser Ausnahmesituation umgehen. Die Home Office...

Wir möchten Euch an dieser Stelle ein kurzes Update geben, wie unsere Kunden aktuell mit dem Thema "operatives HR" umgehen. Die meisten der Unternehmen konnten ohne grössere Probleme auf Home Office wechseln. Nach einer 5-10 tägigen Stormingphase konnten sich die meisten HR-Mitarbeiter organisieren und die Tätigkeiten...

Dynamische Märkte und immer neue Kundenanforderungen verlangen von Unternehmen heute immer mehr Flexibilität und kurze Reaktionszeiten. Klassisches Top-down-Management kann diese Anforderung kaum erfüllen. Zu langsam und zu starr gestalten sich hier Prozesse - insbesondere im Bereich Human Resources. Deswegen setzen Unternehmen verstärkt auf Agilität und agile...