top of page

Was ist Talent Management?

Talent Management ist ein strategischer Ansatz zur Identifikation, Rekrutierung und Entwicklung von Mitarbeitern, der über das Onboarding hinausgeht. Ziel ist es, talentierte Mitarbeiter langfristig zu binden und sicherzustellen, dass Schlüsselpositionen im Unternehmen optimal besetzt sind.

Vorteile des Talent Managements:

  • Bessere Planung und Vermeidung von Engpässen in Schlüsselpositionen

  • Fokussierung der HR-Ressourcen auf wichtige Positionen

  • Integration von Karriere- und Nachfolgeplanung

  • Stärkung der Arbeitgebermarke

  • Reduzierung der Abhängigkeit vom externen Arbeitsmarkt

Nachteile:

  • Hoher Initialaufwand bei der Implementierung

  • Risiko der Benachteiligung weniger talentierter Mitarbeiter

  • Erhöhter Aufwand für Management und Führungskräfte

Prozess des Talent Managements in 10 Schritten:

  1. Entscheidung zur Einführung eines Talentmanagementsystems

  2. Analyse und Definition von Talenten

  3. Planung und Vorbereitung

  4. Sourcing und Acquisition

  5. Recruiting und Selektion

  6. Performance Evaluation

  7. Überprüfung der Vorgehensweise und Ziele

  8. Anpassung der Methoden und Talententwicklung

  9. Identifikation der besten Talente

  10. Evaluation und Pflege des Systems

Talent Management Systeme (TMS) bieten eine umfassende strategische Unterstützung für Personalgewinnung und -entwicklung, im Gegensatz zu traditionellen HRMS oder ERPs, die sich hauptsächlich mit administrativen Aufgaben befassen.

bottom of page