Active Sourcing bezeichnet die proaktive Rekrutierung von Talenten, bevor konkrete Personalengpässe entstehen. Anstatt nur auf Bewerbungen zu warten, gehen Unternehmen gezielt auf potenzielle Kandidaten zu, um bereits vorab einen Pool an Talenten aufzubauen.
Vorteile von Active Sourcing:
-
Vorbereitung: Sie können Ihren Talentpool füllen, bevor ein Bedarf akut wird.
-
Schnelligkeit: Die Methode ermöglicht es, schneller passende Kandidaten zu finden als herkömmliche Rekrutierungsansätze.
-
Markterfassung: Durch gezieltes Scannen des Marktes und Nutzung von Netzwerken wie LinkedIn oder Xing können Sie potenzielle Talente identifizieren, die möglicherweise nicht aktiv auf Jobsuche sind.
Wichtige Punkte für erfolgreiches Active Sourcing:
-
Talentpool aufbauen: Erstellen Sie eine Datenbank mit Kontakten, um bei Bedarf schnell passende Kandidaten parat zu haben.
-
Schnelligkeit und Effizienz: Vermeiden Sie langwierige Prozesse. Nutzen Sie die Zeit effektiv und fokussieren Sie sich auf relevante Informationen.
-
Employer Branding: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen authentisch und professionell, um das Interesse von Talenten zu wecken und sich von Mitbewerbern abzuheben.
-
Onboarding: Stellen Sie sicher, dass neue Mitarbeiter gut integriert werden, um deren langfristige Bindung zu sichern.
Zusammengefasst, Active Sourcing hilft Ihnen, proaktiv und effizient Talente zu finden und zu binden, indem Sie bereits im Vorfeld des Bedarfs aktiv auf die Suche gehen und Ihr Employer Branding stärken.
Was ist Active Sourcing – Die proaktive Rekrutierung
Jetzt das neue Active Sourcing E-Book (PDF) kostenlos herunterladen und in Ruhe zuhause durchlesen.
Jetzt unsere brandneuen E-Books downloaden.